
Kinesio Taping von Physiotherapie West in Imst
Haben Sie sich schon öfter über bunte Steifen am Körper von Mitmenschen gewundert? Es handelt sich dabei um Kinesio-Tapes. Die selbstklebenden elastischen Baumwollbänder helfen insbesondere bei Muskel- und Gelenksproblemen und regen die Steuerungs- und Heilungsprozesse im Inneren des Körpers an.
Therapeutische Tapes am Körper aktivieren Steuerungs- und Heilungsprozesse
Kinesio Taping kommt unter anderem zum Einsatz bei
- Muskelverspannungen
- Rückenschmerzen
- Sportverletzungen wie Tennis- oder Golferarm
- Kreuzbandverletzungen,
- Schulter-, Knie- oder Hüftproblemen
- Hallux
- Narbenverklebungen und Narbenentstörung
- Spannungskopfschmerzen
- Migräne
Japanische Therapiemethode mit Tiefenwirkung
Das Kinesio-Taping kommt ursprünglich aus Japan und ist heute eine weltweit etablierte Therapieform. Das dabei verwendete Kinesio-Tape wirkt ausschließlich aufgrund seiner Materialeigenschaften und der speziellen Aufbringtechnik des Klebers. Es schränkt die Beweglichkeit von Gelenken und Muskulatur nicht ein. Das luft-, feuchtigkeits- und flüssigkeitsdurchlässige Baumwollband entfaltet innerhalb weniger Minuten nach dem Aufkleben seine Wirkung. Je nach Körperstelle hält es zwischen fünf bis acht Tagen.
Die Kinesio-Tapes
- verbessern die Muskelfunktion
- unterstützen die Gelenkfunktion
- reduzieren Schmerzen
- entlasten das Gewebe
- reduzieren Entzündungen
- verbessern die Flüssigkeitszirkulation im Gewebe
- aktivieren das Lymphsystem